Blog2024-11-15T16:52:35+01:00

Blog

Du möchtest hinter die Kulissen der beiden Kultur- und Kreativwirtschaftszentren schauen? Du möchtest wissen, wer neu bei uns eingezogen ist? Hier findest du News und Stories rund um DEZERNAT#16  und MARLENE 42. Wenn du die News direkt erhalten möchtest, kannst du dich auch in unseren Newsletter eintragen oder uns auf Social Media folgen.

September 2020

In Ruhe arbeiten – und trotzdem nicht alleine sein

Stavroula Papadopoulou ist Keramikerin – und doch viel mehr. Die Griechin sagt von sich selbst, dass sie sich oft neu ordnen und finden musste. Sie ist seit zwölf Jahren in Deutschland, seit sechs Jahren in Heidelberg und seit einem Jahr hat sie ihr Atelier im DEZERNAT#16. „Ich habe dieses Jahr [...]

August 2020

Kultureller Infopoint: Katharina Wodajo und die Leitstelle

Katha und die Leitstelle – das ist im DEZERNAT#16 quasi synonym. Seit Juni 2019 betreibt Katharina Wodajo die Leitstelle, davor war sie vier Jahre im Team von László Fehér. Als dieser sie fragte, ob sie die Leitstelle übernehmen wolle, hat sich nicht gezögert – denn das war genau das, was [...]

pro-Drum schon länger „digital aufgestellt“

Als hätten Thomas Zimmermann und sein Team von pro-Drum schon früher als andere gewusst, wie wichtig der virtuelle Raum selbst für den Musikunterricht werden könnte! Seit einigen Monaten sind die „Drum-Sheets“ der Schlagzeugschule, an denen pro-Drum in den vergangenen Monaten gearbeitet hat, online. Auf der Website www.drum-sheets.com stehen den Interessierten [...]

„Berufe schnuppern“ im Dezernat 16

Wie erklärt man Schülerinnen und Schülern kreative Berufe?  Das Englische Institut in Heidelberg bietet Jugendlichen der 9. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen. Und probierte gemeinsam mit dem DEZERNAT#16 und den Heidelberger Diensten kurz vor der letzten Sommerpause aus, ob ein „Berufe schnuppern“ auch in einem Kreativwirtschaftszentrum [...]

Reboot im Veranstaltungsbetrieb – aber achtsam!

„Unter einem Neustart (auch englisch Reboot oder Restart genannt) versteht man das erneute Hochfahren (Booten) eines Rechners, wenn dieser bereits eingeschaltet ist. Ein Neustart wird auch Warmstart genannt.“ wikipedia […]

„Lieblingsfarbe Grün“ – Was macht eigentlich LEADING EDGE?

Dirk Welz, Lia Gänzler und Julia Schönborn bilden zusammen die Kommunikationsagentur LEADING EDGE. Im Januar 2017 übernahmen zunächst Julia und Dirk die Öffentlichkeitsarbeit für das DEZERNAT#16. Seitdem gestalten sie, später durch Lia verstärkt, das Bulletin und die digitalen Kanäle. Sabine Arndt führte ein Interview mit [...]

Juli 2020

Freifunk – seit 2015 im Dezernat 16

Eine der Kooperationen, die bereits aus dem ersten Barcamp Rhein-Neckar hervorgingen, ist die Versorgung des D#16 mit Freifunk. Damals stand die Zentrumsleitung vor der Frage, wie gleichzeitig etwa 200 Konferenzbesucherinnen und -besucher mit Internet versorgt werden könnten. Die Organisation des Barcamp stellte den Kontakt zu Freifunk Rhein-Neckar her – und [...]

„Wie schön, dass wir hier gemeinsam wachsen!“ Ein Interview mit Sabine Arndt über die Entwicklungen der letzten Jahre

Sabine arbeitet seit 12 Jahren als selbständige Fotografin. Als eine der ersten Mieterinnen des Dezernat 16 war sie treibende Kraft für viele unterschiedliche Kooperationen und Gemeinschaftsprojekte. Bis heute ist sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem künstlerischen Schaffen ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen engagiert. So ziehen sich die Themen Bewegung und [...]

Juni 2020

Ausstellung „DIALOG Meer“

Fotografin Sabine Arndt und Künstler Michael Lerche, beide aus dem D#16, holen unter der Überschrift „DALOG Meer“ den Sehnsuchtsort Meer nach Heidelberg. Die beiden begegnen sich 2018 bildlich mit dem Thema Meer. Sie begeistern sich für Strukturen, Schichten, die Haptik und für die Bedeutung von Meer, Sand, der Unendlichkeit, Ewigkeit und [...]

April 2020

Bulletin 2 2020

Liebe Leserinnen und Leser des Bulletins, innerhalb kürzester Zeit hat sich unser Leben entscheidend verändert. Nun müssen wir uns, sowohl individuell als auch gesamtgesellschaftlich, auf neue und ständig wechselnde Begebenheiten einstellen. Unsicherheit und Sorgen verlangen uns einiges ab, treiben uns aber auch an. So arbeiten viele Kreative im D#16 an [...]

Protect Others – Kreatives Engagement

MASKE AUF, HD! ist eine Initiative von Vera Modrow, die sie zusammen mit Lars Sauer, Lina Heckmann und Jochen Steinmetz aus dem DEZERNAT#16 umsetzt. Die Kreativen wollen die Heidelbergerinnen und Heidelberger für das Tragen von Masken begeistern. Ihr Ziel ist, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Kampagne mit [...]

Was macht eigentlich … das zweite Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum? Ein Interview mit Wolfgang Schütte

In den Campbell Barracks in der Südstadt entsteht ein neues Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Karlstorbahnhof und inmitten eines neuen Quartiers sollen in Zukunft Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft eine neue Arbeitsstätte finden. Die Heidelberger Dienste gGmbH sind von der Stadt Heidelberg und dem Gemeinderat [...]

Nach oben