#CoronaHilfe #CoronaTipps
Wir haben hier eine Liste mit Informationen und Anlaufstellen für alle Freiberufler, Selbständigen und Startups zusammengestellt.
Diese versuchen wir ständig zu erweitern und zu aktualisieren.
Achtet auf Euch und Eure Mitmenschen, haltet Abstand und wascht Eure Hände.
Weitere 1,5 Milliarden für die Corona Soforthilfe
Und auch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur stellt über 2 Millionen für Kunst zur Verfügung
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/ausschreibungen/
Infos für Unternehmen der Stadt Heidelberg
https://www.heidelberg.de/hd/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/informationen+zum+coronavirus.html
Das Förderprogramm der Kreativwirtschaft Heidelberg kann auch für Anpassungen des Geschäftsmodells in der Corona-Krise genutzt werden
Heidelberg kauft lokal
Die Stadt Heidelberg hat eine Liste mit Geschäften und Gastro-Betrieben veröffentlicht, die ihre Produkte liefern:
https://www.heidelberg.de/1310336
Wer selbst in die Liste aufgenommen werden möchte schreibt eine E-Mail an: newsletter.wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de
Eine weitere Liste, die auch Spendenaufrufe und Hilfsangebote umfasst, findet sich unter https://www.heidelberg-solidarisch.info
Auf Instagram gibt es einen schönen, visuellen Eindruck unserer kleinen „Locals„: https://www.instagram.com/locals.heidelberg/?igshid=13fhk5ihi5p8w
Rechte Selbständiger
Wie ist das z.B. mit dem Anspruch auf Honorare wenn der Auftraggeber absagt? Dazu eine Anwaltskanzlei:
https://www.felser.de/blog/coronavirus-tipps-fuer-selbstaendige-einzelunternehmer-honorarkraft-und-freier-mitarbeiter/?fbclid=IwAR10NmSNV-QzpCSIDZtn3ec1ctRNH-1qVN217js2pED9RxAoVqENEgOYbDY
Und Verdi zu Freistellung und Vergütungspflicht bei vorübergehender Arbeitsverhinderung:
https://verdi-bub.de/wissen/praxistipps/freistellung-und-verguetungspflicht-bei-voruebergehender-arbeitsverhinderung
Informationen zu wirtschaftlichen Hilfen und Steuerentlastungen
Auf der Seite der Finanzämter BW gibt es ein Antragsformular für Stundungen bzw. Anpassungen von Vorauszahlungen:
https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/,Lde/Steuererleichterungen+aufgrund+der+Auswirkungen+des+Coronavirus
Hilfe für Mitglieder und Kunden der GEMA:
https://www.gema.de/aktuelles/pressemitteilungen/corona-pandemie-hilfe-fuer-mitglieder-und-kunden-der-gema/
Die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger leistet Sofortnothilfe mit insgesamt 50.000 Euro zur solidarischen Unterstützung. Empfängerinnen und Empfänger erhalten jeweils 500 Euro, um deren Situation ein klein wenig zu erleichtern.
https://www.buehnengenossenschaft.de/pressemitteilung-corona-genossenschaft-deutscher-buehnen-angehoeriger-leistet-sofortnothilfe?fbclid=IwAR168aAac5f1R1tS1bBas4w34Y7TN5nIhX0LXpwfuVrUu6aQARbjW94VVig
Maßnahmenpaket der Bundesregierung, bei dem Unternehmen finanziell über die KfW unterstützt werden. Achtung, es handelt sich dabei nicht um Zuschüsse!
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Informationen und Hotline der Initiative Kultur- Kreativwirtschaft der Bundesregierung:
https://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de//KUK/Redaktion/DE/Meldungen/2020/2020-03-12-coronavirus-bmwi-hilfen.html
Informationen der IHK Rhein-Neckar zu Sofortmaßnahmen bei finanziellen Problemen und Kurzarbeitergeld.
https://www.rhein-neckar.ihk24.de/gruendung/unternehmenssicherung/krisenmanagement-coronavirus-4715806
Informationen und Unterstützung des BMWi:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
Die Förderdatenbank des MBWi:
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html
Informationen vom Bundesministerium für Finanzen zu steuerlichen Entlastungen:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/2020-03-13-Schutzschild-Beschaeftigte-Unternehmen.html
Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg hat eine Telefonberatung zu wirtschaftsbezogenen Fragen zum Coronavirus eingerichtet.
Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 16 Uhr unter 0711 90715346
https://www.mfg.de/aktuelles/details/1843-corona-das-muessen-kreative-und-filmschaffende-jetzt-wissen/
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) bietet für Berechtigte in finanzieller Notlage eine Hilfsmaßnahme. Wahrnehmungsberechtigte, die Honorarausfälle erlitten haben, können eine einmalige Hilfe in Höhe von 250 Euro erhalten.
https://www.gvl.de/gvl/aktuelles/corona-krise-nothilfe-fuer-berechtigte
Unterstützungsprogramm für Startups und Kreativschaffende in Mannheim:
https://apply-for-help.startup-mannheim.de
KSK und Krankenkasse
Anpassung des Einkommens bei der Künstlersozialkasse. Direkter Link zum Änderungs-PDF
Selbständige können sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen und darum bitten, aufgrund der wesentlich geringeren Umsatzprognose die Beiträge auf den Mindestbeitragssatz herabzusetzen.
Rechtliches
Der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. hat ein Telko-Video online zum Thema „Wirtschaftliche Auswirkungen von Corona auf Selbstständige: Was sind meine Rechte?“.
Zum anschauen, wie auch aller kommenden Experten-Telkos, ist eine Anmeldung erforderlich. https://www.vgsd.de/ergebnisse-der-experten-telko-wirtschaftliche-auswirkungen-von-corona-auf-selbststaendige-was-sind-meine-rechte/
Produkte verkaufen
Auf Sugartrends kann man seine Produkte verkaufen, wenn man selbst keinen Online-Shop hat oder auf die Schnelle einen aufbauen kann:
https://www.sugartrends.com/en
Videomeetings und Online-Zusammenarbeit
Cisco bietet seinen Videokonferenz-Dienst Webex für 90 Tage kostenlos an. Er hat – außer der zeitlichen Beschränkung – keine Einschränkungen. https://blog.webex.com/video-conferencing/cisco-webex-supporting-customers-during-this-unprecedented-time/?utm_source=appb&utm_medium=email&utm_campaign=RNC_SMBhelp_Newsletter1&utm_content=link3
Wir in der D#16 Redaktion nutzen Zoom um uns per Videocall von zu Hause aus auszutauschen. In der kostenlosen Version ist es pro Meeting bis zu 40 Minuten nutzbar. Es genügt, wenn sich einer registriert. Alle anderen können per Link eingeladen werden.
https://zoom.us/de-de/meetings.html
Ein anderes Konferenz-Tool, das die Süddeutsche empfiehlt, ist lifesize. Kostenlos nutzbar für bis zu 25 Teilnehmende: https://signup.lifesize.com
Pronto bietet seine Videochat-Platform für Teams und auch für Lehrer und Dozenten während der Corona-Krise kostenlos an.
https://pronto.io/coronavirus/
Der Paritaetische hat einen Webzeugkoffer veröffentlicht. Viele Tool-Tips zur Online-Zusammenarbeit findet Ihr hier: http://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/digitalisierung/webzeugkoffer/tool-tipps/
Auf der Seite SMBhelp gibt es Tipps für kollaborative Online Zusammenarbeit, Marketing und mehr. Auf Englisch.
https://www.smbhelp.com/guides/
Beratungen
Die offene Sprechstunde der Stabsstelle Kultur- Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg kann leider nicht angeboten werden. Beratungen können aber per Telefon stattfinden, dazu bitte einen Termin unter kreativwirtschaft@heidelberg.de vereinbaren.
Zu anderen Beratungsangeboten haben wir aktuell keine Informationen.
#DONTSTOPCREATIVITY Kampagne und mehr
Unter dem Hashtag #dontstopcreativity läuft eine Kampagne vom PCI Netzwerk und Kreative Deutschland, die die unmittelbaren wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona auf die Kultur- und Kreativwirtschaft sichtbar machen möchte.
https://thueringen-kreativ.de/thak/2020/03/18/dontstopcreativity-kampagne/
Ein Aufruf der UN bittet Kreative weltweit um ihre Mithilfe. Es werden Umsetzungen und künstlerische Übersetzungen gesucht, die helfen, Aufmerksamkeit für die Covid-19- betreffenden Botschaften zu verbreiten: https://www.talenthouse.com/i/united-nations-global-call-out-to-creatives-help-stop-the-spread-of-covid-19
Die Metropolregion Rhein-Neckar stellt hier eine Liste zur Verfügung, auf welche (digitalen) Dienstleistungen und virtuell durchgeführte Veranstaltungen wir einen Blick werfen sollten: https://www.m-r-n.com/neuigkeiten-und-veranstaltungen/news-details/131496/
Streaming und virtuelle Rundgänge für die heimische Couch
Eine Twitternutzerin hat eine Liste mit Konzerthäusern angelegt, die kostenfreie Live-Streams und Videos anbieten. Für den Link benötigt man kein Twitter Konto. Zur Anzeige der Liste, die aktualisiert wird, einfach auf „Diesen Thread anzeigen“ klicken:
https://twitter.com/geodesine/status/1238534821548363782?s=21
Gestreamtes Theater gegen bezahlte Tickets gibt es bei SaveTheArt:
http://savetheart.de
Wer Lust auf virtuelle Museumsbesuche hat wird hier fündig:
https://www.travelandleisure.com/attractions/museums-galleries/museums-with-virtual-tours
Und auch Google bietet mit Arts & Culture virtuelle Rundgänge:
https://artsandculture.google.com