Blog2024-11-15T16:52:35+01:00

Blog

Du möchtest hinter die Kulissen der beiden Kultur- und Kreativwirtschaftszentren schauen? Du möchtest wissen, wer neu bei uns eingezogen ist? Hier findest du News und Stories rund um DEZERNAT#16  und MARLENE 42. Wenn du die News direkt erhalten möchtest, kannst du dich auch in unseren Newsletter eintragen oder uns auf Social Media folgen.

Juli 2024

Von der Bewerbung bis zum Einzug: Der Vermietungsprozess im DEZERNAT#16

Wie bewirbt man sich auf einen Raum im D#16, wie geht es danach weiter und welchen Part haben Patinnen und Paten beim gesamten Onboarding-Prozess? Das ganze Verfahren Schritt für Schritt. Seit über 10 Jahren orientiert sich der Vermietungsprozess im DEZERNAT#16 an den Vorgaben des Gemeinderats: Nur erwerbswirtschaftlich tätige Personen [...]

Im Westen gibt es Neues: Das zukünftige Kreativquartier

Wie geht es mit dem DEZERNAT#16 weiter und was hat die umgestaltete und beschattete Emil-Maier-Straße mit dem geplanten Fortbestand zu tun? Das Vorhaben im Schnelldurchlauf. Das Areal rund um das DEZERNAT#16 wird sich im Rahmen der Betriebshofentwicklung zu einem Kreativquartier mit Arbeitsräumen und Atelierwohnungen für Unternehmen aus der Kultur- [...]

Juni 2024

Teamleitung (m/w/d) gewerblicher Bereich

Die Heidelberger Dienste gGmbH ist ein arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitisch orientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als Unternehmen der Stadt Heidelberg bieten wir Arbeit suchenden Menschen Arbeit, Ausbildung sowie Qualifizierung. Für unsere Abteilung “Fest & Fertig” / Veranstaltungsservice sowie für abteilungsübergreifende Aufgaben suchen wir eine Teamleiterin/einen Teamleiter. Zur ihren Aufgabenschwerpunkten gehören: Individuelle Beratung und Lösungen rund [...]

April 2024

Am Anfang steht das Abflussrohr

Ralf-Werner Kopp hat großen Spaß an dem, was er tut. Das zeigt schon sein häufiges, ansteckendes Lachen. „Um ein Blechblasinstrument spielen zu lernen, reichen Spaß und Leidenschaft aber nicht aus“, sagt der Musiker. Man muss gerade zu Beginn einiges Durchhaltevermögen haben.“ Denn anders als auf Instrumenten wie etwa [...]

Musik ist die Konstante, die sich durchzieht

Danny Fresh wuchs neben dem Fildergraut bei Stuttgart auf. Heute gibt er bundesweit Rap-Workshops an Schulen und hinter Gittern. Ab und an fasst er auch Ereignisse großer Firmenevents sprachartistisch zusammen. Die Popakademie lockte Daniel Ohler aka Danny Fresh 2003 nach Mannheim. Von ihr erfuhr er durch Prof. Udo [...]

„… dann hätte ich den falschen Job“

Andreas Willhauck ist ein Profi - als Pädagoge, Gitarrist und in Sachen Menschenkenntnis. Die braucht der 43-Jährige auch, um erfolgreich zu sein. Denn die Schülerinnen und Schüler, die ihm jede Woche gegenüber sitzen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Jüngste ist sechs Jahre alt, die älteste 60. Mal startet [...]

„Es wird langsam, aber es ist ein längerer Prozess, bis man arbeitsfähig ist“

Wie ist es im ehemaligen Autohaus Bernhardt, das seit diesem Jahr als Zwischennutzung zur Verfügung steht? Wir haben mit den beiden ehemaligen D#16 Mietern Benjamin Punke und Daniel Gallimore gesprochen. Vorbei an dutzenden Miet-Wohnmobilen und einem Café geht es über eine steile Rampe dorthin, wo früher vielleicht Ersatzteile [...]

Flexible Räume im D#16

Da der Bedarf an Räumen hoch ist gibt es im DEZERNAT#16 flexibel buchbare Räume: Einen  Musikprobenraum sowie ein Fotostudio. Von E-Piano, Drums, Verstärker, Notenständer, Monitorboxen, Bildschirm bis hin zu Barhockern ist alles da. Buchbar ist der flexible Medienraum in 6-stündigen Zeitslots ab 6:00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 [...]

Dezember 2023

Dream-Team: Zwei für das DEZERNAT#16

Mario Rebel und Jonas Steinorth sind die neuen Gesichter bei den Heidelberger Diensten. Mario als neuer technischer Betriebsleiter des DEZERNAT#16, Jonas im Vertragswesen: Ob ein Mietvertrag unterzeichnet, ein Schlüssel übergeben, eine Reparatur vorgenommen oder ein Elektriker beauftragt wird – dafür und für vieles mehr gehen die beiden ab [...]

Einzug ins D#16

Das DEZERNAT#16 hat viele Kreativschaffende kommen und gehen sehen. Hier verwirklichen sie ihren Traum von der eigenen Werkstatt. Von den Büroräumen für die Start-up-Idee. Platz für Kundinnen und Kunden, Workshops, neues Material, eine eigene Produktion. Wir erzählen fünf der neuesten Geschichten aus dem Haus. 3D-Druck am Bau: Tische und Treppen [...]

Durchatmen in der Emil-Maier-Straße

Die Emil-Maier-Straße wird ein Park. Ja, richtig gelesen: Die Einbahnstraße zwischen dem DEZERNAT#16 und dem städtischen Betriebshof wird zu einer Grünfläche umgestaltet. Das erste Anzeichen ist da: Ein Ensemble aus Sitzgelegenheiten mit Stauden-Begrünung („Parklet“). Noch ist die Emil-Maier vollversiegelt und damit in den Sommermonaten eine Wärmeinsel. Fußgängerinnen und Fußgänger [...]

Nach oben